Ich übernehme gern die Leitung von Theaterworkshops mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Der zeitliche Rahmen kann sich dabei von eineinhalb Stunden bis hin
zu einer Projektwoche erstrecken.
Dabei können einerseits soziale Themen wie z.B. Konfliktbearbeitung, Gruppenfindung oder Gewaltprävention im Mittelpunkt stehen. Andererseits können auch
Theatertechniken wie z.B. Stückentwicklung, Improtheater oder Objekttheater Thema sein.
Auch Fähigkeiten wir Rhetorik, Kommunikation oder Präsentation lassen sich hervorragend mit Theatermethoden trainieren.
Ich biete insbesondere für Menschen in sozialen Berufen Weiterbildungen in den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Theatertechniken an.
Ob Erzieher, Lehrer, Altenpfleger oder Therapeut - sind sie als Institution oder Träger daran interessiert, das ihre Mitarbeiter oder Auszubildenden Formen und Methoden des Theaters in ihre Arbeit einbinden, kann ich in Form von aufeinander aufbauenden Workshops Stück für Stück die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln.
Der Zeitrahmen kann dabei flexibel gewählt werden.
Gern übernehme ich auch regelmäßige Theatergruppen, mehrmonatige kulturelle Projekte oder dauerhafte theaterpädagogische Angebote in ihrer Institution. Ob altershomogen oder generationsübergreifend spielt dabei keine Rolle.
Auch Kooperationen mit anderen Theaterberuflern, Sozialarbeitern, Therapeuten, Lehrern oder Erziehern sind stets willkommen. Selbstverständlich übernehme ich auch die Leitung eines Projektes.